Konstruktion und Tipps
Klappsplinte an Wellenenden
Dies ist die häufigste Anwendung für Klappsplinte. RÜBIG bietet jedoch ein erweitertes Größenspektrum an, sodass die Normmaßreihe der DIN 11023 mit Empfehlungswerten ergänzt wurde:
Nenngröße | D max. | d | c | f x 45° |
4x27 | 20 | 4 | 8 | 2 |
6x27 | 20 | 6 | 8 | 2 |
5x32 | 25 | 5 | 8 | 2 |
6x42 | 32 | 6 | 10 | 2 |
8x42 | 32 | 8 | 12 | 2 |
10x45 | 32 | 10 | 14 | 2 |
12x45- | 32 | 12 | 18 | 2 |
12x45+ | 32 | 12 | 18 | 2 |
10x55 | 45 | 10 | 15 | 2,5 |
12x55- | 45 | 12 | 15 | 2,5 |
12x55+ | 45 | 12 | 15 | 2,5 |
17x60 | 45 | 17 | 21 | 2,5 |
6x62 | 53 | 6 | 15 | 3 |
8x62 | 53 | 8 | 15 | 3 |
10x65 | 53 | 12 | 15 | 3 |
12x65 | 53 | 12 | 15 | 3 |
8x75 | 63 | 8 | 18 | 4 |
10x75 | 63 | 10 | 18 | 4 |
12x75 | 63 | 12 | 18 | 4 |
17x75 | 63 | 17 | 21 | 4 |
10x100 | 80 | 10 | 21 | 5 |
12x100 | 80 | 12 | 21 | 5 |
17x100 | 80 | 17 | 21 | 5 |
10x125 | 105 | 10 | 25 | 5 |
12x125 | 105 | 12 | 25 | 5 |
17x125 | 105 | 17 | 25 | 5 |
20x150 | 125 | 20 | 35 | 5 |
20x175 | 150 | 20 | 35 | 5 |
d: Bohrungsdruchmesser in mm
Klappsplinte in der Wellen- oder Rohrmitte
Beim Einsatz von Klappsplinten an Rohren ist besonders auf die maximale Flächenpressung zu achten. Die zulässigen Flächenpressungswerte von:
- max. 350 N/mm² bei DIN-Klappsplinten bis drm. 8 mm bzw.
- max. 420 N/mm² bei DIN-Klappsplinten bis drm. 10 mm bzw.
- max. 250 N/mm² bei Kommerzklappsplinten
sollten jedoch nicht überschritten werden. Auf Wunsch bieten wir auch vergütete Bolzen an, die bis zu 850 N/mm² belastet werden können.
Klappsplinte an Formrohren und Sonderanwendungen
Der RÜBIG Formclip wurde speziell für die Sicherung von Formrohen entwickelt. Einfache Verschlüsse, Transportsicherungen, etc. können mit Formclips zweckmäßig und günstig hergestellt werden.
Rübig Splinte – zuverlässig und langlebig
Klappstecker dienen zur Verbindung und Absicherung an bzw. zwischen Maschinen. Dementsprechend wichtig sind die optimale Konstruktion und Qualität dieser Sicherungselemente.
RÜBIG Klappstecker werden im Gesenk geschmiedet. Dies ermöglicht einerseits eine breitere Materialauswahl und andererseits eine spezielle Detailgestaltung. Die speziell entwickelte Form des Verschlussbügels garantiert höchste Schließkraft und Sicherheit der Klappstecker.
Klappstecker sind Sicherungselemente, daher steht die laufende Qualitätskontrolle in der Produktion im Vordergrund.